Hanna Mahnke
Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin

Therapie

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
auf dem Weg zum Erwachsenwerden können Kinder und Jugendliche vor Herausforderungen und Entwicklungsschritten stehen, die manchmal alleine schwer zu bewältigen sind. Es ist ganz normal, dass diese mit Ängsten oder Krisen verbunden sind. Auch Krankheit, Schulprobleme, Mobbing, familiäre Konflikte, Trennung der Eltern oder der Verlust eines nahestehenden Menschen können den Alltag belasten. Solche Ereignisse können das Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen und langfristig zu psychischem Leiden führen. Eine Psychotherapie bietet einen sicheren Raum, um diese Belastungen und Zusammenhänge zu verstehen, konstruktive Lösungen zu entwickeln und eigene Stärken zu entdecken.
Dies musst du nicht allein tun. Gemeinsam finden wir Lösungen, damit du wieder mit Leichtigkeit nach vorne blicken kannst.
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin unterstütze ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr sowie das gesamte Familiensystem. Auf der Grundlage von verhaltens- und schematherapeutischen Methoden sowie meiner Erfahrung als Therapeutin freue ich mich darauf, dich auf deinem Weg ein Stück begleiten zu können. Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die darauf abzielt, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu erkennen und positiv zu verändern. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Verhalten durch unsere Erfahrungen und Gedankenmuster geprägt ist – und dass wir diese aktiv beeinflussen können.
Bei Kindern und Jugendlichen setzt die Verhaltenstherapie gezielt an ihren individuellen Bedürfnissen, ihrem Entwicklungsstand und ihrem Umfeld an. Gemeinsam wird geschaut, welche Gedanken und Verhaltensweisen möglicherweise zu Schwierigkeiten führen und welche Alternativen hilfreich sein können. Der Schwerpunkt liegt darauf, praktisch umsetzbare Strategien zu entwickeln, die den Alltag erleichtern und die psychische Gesundheit fördern.
Durch diese lösungsorientierte und unterstützende Herangehensweise lernen Kinder und Jugendliche, mit Herausforderungen besser umzugehen, ihre Stärken zu entfalten und einen gesunden Umgang mit ihren Emotionen zu finden. Ziel der Verhaltenstherapie ist es, ein Stück mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zurückzubringen.
Ergänzend orientiert sich die Schematherapie an den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen: Sicherheit, Bindung, Kontrolle, Autonomie, Spiel und Freude sowie Selbstwert. Werden diese Bedürfnisse verletzt oder vernachlässigt, können sich belastende Muster entwickeln. Ziel der Schematherapie ist es, diese Muster zu erkennen und durch positive, förderliche Erfahrungen zu ersetzen.

Ablauf & Kosten

Der Einstieg beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um herauszufinden, ob eine Psychotherapie der richtige Weg ist. Darauf folgen Kennenlern- und Diagnostiktermine, bei denen gemeinsam geklärt wird, welche Themen bearbeitet werden sollen. Anschließend wird ein Therapieplan erstellt, der individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Sitzungen dauern in der Regel 50 Minuten und finden wöchentlich oder alle zwei Wochen statt.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten werden die Termine, besonders in der Anfangszeit, eher im Vormittagsbereich, also auch während der Schulzeit, stattfinden müssen. Gerne stelle ich dann für die Schule ein ärztliches Attest aus.
Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen, sofern eine entsprechende Indikation vorliegt.

Praxis

Die Praxis befindet sich in Dortmund-Hörde in schönen, hellen Räumlichkeiten, die ich mir mit weiteren Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten teile.

Zur Person

Geboren: 1988, Teil einer lebendigen sechsköpfigen Patchworkfamilie
Studium und Ausbildung
09/2012 Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie, TU Dortmund
10/2013 Master of Arts Erziehungswissenschaft, TU Dortmund
01/2015 – 03/2020 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit abschließender Approbation
Berufliche Stationen
08/2010 – 06/2014 Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke: Mitarbeiterin im Pflege- und Erziehungsdienst und Initiatorin tiergestützter Therapie
04/2014 – 06/2016 Caritasverband Gladbeck e.V.: Projektleiterin „Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern“ (Beratung, Gruppenangebote, Vernetzung)
01/2015 – 02/2016 LVR-Klinikum Essen: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. auf der Akut- und Diagnostikstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie
04/2016 – 01/2019 Sozialpsychiatrische Praxis Nobbe: Psychotherapeutische Mitarbeiterin
05/2016 – 10/2019 Durchführung der Ausbildungsfälle: Ambulante Psychotherapie unter Supervision
09/2021 – 06/2022 Angestellte Psychotherapeutin in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Iris Schulte-Pankoke
12/2021 Selbstständige Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Dortmund (Privatpatienten, Selbstzahler und Kostenerstattung)
08/2022 Niederlassung mit eigener Kassenzulassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
10/2024 Lehrbeauftragte der Universität Witten/Herdecke

Kontakt

Praxis
Hanna Mahnke
Hörder Rathausstraße 28
44263 Dortmund

Telefonnummer
0231 – 97760473

Email
mail@psychotherapie-mahnke.de